Mitgliederversammlung am 13.05.2022
Ära Hartmut Grulke endet nach über 3 Jahrzehnten
Der 1. Vorsitzende Markus Brümmerhof begrüßte die anwesenden Mitglieder im Schützenhaus. Seit gut einem halben Jahr steht er nun an der Spitze des Vereins und er blickte zunächst auf das vergangene Jahr zurück, in dem es aufgrund der Pandemie immer
wieder Einschränkungen, oder gar die komplette Einstellung des Sportbetriebes gab. Diese Zeit wurde genutzt um das Sportheim zu renovieren. Erfreut zeigte er sich, wie auch Jugendleiter Michael Kruse, das nun langsam wieder die Normalität zurückkehrt und die aktiven Sportler dem Verein die Treue gehalten haben, so dass die Mitgliederzahl stabil blieb.
Bei den Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand wurde Geschäftsführer Bernd Lühring für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Die stellvertretende Jugendleiterin Petra Lühring stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Dieser Posten konnte nicht wieder neu besetzt werden, hier hofft man aber zeitnah eine/n Nachfolger/in präsentieren zu können. Im erweiterten Vorstand wurden Renate Ahlers-Geppert ( Sozialwartin ), Peter Haseler ( Platzkassierer ) und Arno Stumpenhausen ( Pressewart ) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Anschließend wurden die Spartenleiter von der Versammlung in Ihren Ämtern bestätigt. Hier gab es nur einen Wechsel: nach über drei Jahrzehnten stand Hartmut Grulke als Spartenleiter Judo nicht mehr zur Verfügung. Michael Rüter wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Markus Brümmerhof bedankte sich bei Hartmut Grulke für diese außergewöhnlich lange Zeit mit einem Präsent.
Es folgten die Berichte der Spartenleiter, die bei manchen jedoch aufgrund des noch stark eingeschränkten Betriebes sehr kurz ausfielen. Auch der ehemalige Vorsitzende Dieter Pielhop meldete sich zu Wort. Diesmal allerdings in seiner Funktion als stellvertretender Bürgermeister. Er überbrachte die Grußworte von Rat und Verwaltung und bedankte sich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
25 Jahre: Björn Kolkmann, Melanie Meyer, Bianca Ostermann, Frederik Otterman, Gunda Pielhop, Edith Kolkmann, Hagen Scheibe,
Bernd Lühring, Annemarie Bock, Ernst-Jürgen Bock und Helga Tinnemeyer
40 Jahre: Luise Auf dem Berge, Torsten Brügesch und Jörg Prüshoff
50 Jahre: Johannes Hörl, Reiner Kastens, Jens Kuhlenkamp, Renate Leißering, Gerd Bösche und Joachim Cyrkel
60 Jahre: Reinhard Bergmann, Eckhard Kriemelmeyer, Henry Windhorn und Wolfgang Rickert
Arno Stumpenhausen